Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist eine schmerzfreie Methode zur Kontrolle der inneren Organe. Dabei werden die Strukturen
des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt.
Seit Februar 2020 habe wir ein neues, modernes Ultraschallgerät. Wir können Ihenen jetzt auch einen Herzultraschall anbieten.
Wir bieten folgende Ultraschalluntersuchungen an:
- Schilddrüse
besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Entdeckung von Knoten.
Falls erforderlich überweisen wir Sie zu einer weiteren nuklear-
medizinischen Untersuchung.
- Abdomen (Bauchorgane)
hier können wir die Bauchorgane beurteilen. Z.B. können Nieren- oder
Gallensteine, eine Erweiterung der Hauptschlagader oder Veränderungen
in Leber oder Bauchspeicheldrüse entdeckt werden
- Lunge
hier können wir z.B. sehen ob eine Wasseransammlung im Brustraum
(Pleuraerguß) besteht. Oft können auch Lungenetzündungen erkannt
werden.
- Gefäße des Halses und der Extremitäten
vor allem die Frage nach Verkalkungen an der Halsschlagader (keine
reguläre Kassenleistung) kann hier geklärt werden.
- Herzultraschall
hiermit kann die Pumpleistung des Herzens bestimmt werden. Die Herklappen können auf Schließschwäche oder Verengung (Stenose) kontrolliert werden. Auch über die "Elasitizität" de Herzmuskels
(diastolsiche Funktion) können wir mit unserem neuen Gerät eine Aussage treffen.